Verkaufsräume, die passen
… zu Ihren Kunden, zu Ihren Produkten, zu Ihnen.
Sie träumen von einem Laden, den Ihre Kunden in Erinnerung behalten und gerne wieder kommen? Sie möchten eine Gestaltung, die Ihre Produkte besonders gut zur Geltung bringt und dabei Ihre täglichen Arbeitsabläufe optimal unterstützt?
In einem interdisziplinären Team aus Designern, Architekten und Fachingenieuren realisieren wir Ihre Ladenvisionen. Einrichtungsgegenstände werden speziell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen entworfen und angepasst. Wir kümmern uns um die Planung bis hin zur Bauabnahme – kundenorientiert, schnell, flexibel & qualitätsbewusst. Sprechen Sie uns an und eröffnen Sie schon bald Ihren »neuen« Laden.
BONVOYAGE
Stuttgart-Flughafen
2017

Apotheke
Stuttgart-Flughafen
2017
DEPART.MEN
Stuttgart-Flughafen
2017
AIR FRANCE Lounge
Stuttgart-Flughafen
2016
Flagshipstore MALU WILZ
Beauty & Spa Berlin
2016

HALLHUBER
Stuttgart-Flughafen
2015

Ravensburger Spiele
Stuttgart-Flughafen
2015
Jet Setter Trend
Stuttgart-Flughafen
2015
Jet Setter Woman
Stuttgart-Flughafen
2013

Travel Value
Stuttgart-Flughafen
2012

Travel Value – La Destilairia
Stuttgart-Flughafen
2012

Bauerfeind, der Bandagenspezialist
2010 – 2012
Innerhalb von drei Jahren hat das Planungsbüro Klaus Müller die Planung und Bauleitung von ca. 30 Shops in Deutschland, Österreich, Kroatien, Portugal oder auch China durchgeführt.
Sehen Sie sich die 3D-Visualisierungen in den PDFs an:
Bauerfeind Hamburg (18 MB)
Bauerfeind Split, Kroatien (13 MB)
Bauerfeind Peking, China (11 MB)
Vodafone
Das Entwurfs- und Planungsbüro Klaus Müller ist bereits seit 2009 für Vodafone tätig. Allein im Zeitraum 2014 – 2017 wurden aufgrund eines neuen Möbelkonzeptes ca. 350 Vodafone-Shops in Süd- und Südwestdeutschland neu gestaltet und umgebaut. Klaus Müller war hierbei für die Planung und die Bauleitung verantwortlich.

Sunrise Schweiz
Auch über Deutschlands Grenzen hinaus hat sich das Entwurfs- und Planungsbüro Klaus Müller etabliert. 2007 – 2008 wurden fünf Shops für die Firma Sunrise gestaltet und umgebaut.

Mobilcom
2001 – 2007 realisierte Klaus Müller über 400 Mobilcom-Shops im gesamten Bundesgebiet.

Mobilcom Flagshipstore in Berlin
2005 wurden in nur zehn Monaten bundesweit 250 Shops komplett umgebaut. Ein besonderes Highlight bei den Flagship-Stores: der beleuchtete Glasboden.

Freenet
2008

British American Tobacco
2001 entstehen fünf Tabak-Läden für British-American-Tobacco. Klaus Müller übernimmt die Planung und Bauleitung.

Comtech
1991 wurden über 200 Läden für den Computer-Filialisten Comtech geplant und gebaut. Ein besonderes Kennzeichen der Megastores: Computer-Spielecken und Internet-Cafés.